KLASSISCHE

KONZERTE

für die Region.

BUTTON_SMALL-01

News

Stretta Concerts veranstaltet ab 2023 das Brugg Festival

Artikel im Generalanzeiger zum Vorverkaufsstart des Brugg Festival (02.09.2023 – 09.09.2023) Entdecken Sie jetzt das Programm auf www.bruggfestival.ch
Bei Fragen zum Ticketing des Brugg Festival: zoewyttenbach@bruggfestival.ch

NEUES ANMELDESYSTEM ab für die Saison 2023 / 2024

Für die Stretta Konzerte ab Oktober 2023 stellen wir auf ein automatisiertes Anmeldesystem um: Sie erhalten weiterhin eine E-Mail-Benachrichtigung zu den Konzerten, mit Anmeldelink. Unter diesem Link können Sie Ihre Sitzplätze online auf einem Saalplan buchen.

Konzerte

Samstag, 02. September 2023 – Samstag, 09. September 2023

 NEU VON STRETTA CONCERTS: DAS BRUGG FESTIVAL

13 Konzerte mit dem Georgischen Kammerorchester, den CHAARTS, Reto Bieri, Andreas Haefliger, Julia Hagen, Oliver Schnyder, Sebastian Bohren und Vielen Anderen. Weitere Informationen:

www.bruggfestival.ch

Sonntag, 29. Oktober 2023

17.00 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

AARGAUER BLÄSERSOLISTEN / IZABELE JANKAUSKAITE

Sebastian Bohren, Violine

W. A. Mozart: „Serenade Nr. 12“ in c-moll, KV 388

Kurt Weill: Konzert für Violine und Blasorchester

Antonin Dvorak: Romanze f-moll, op. 11

Sonntag, 17. Dezember 2023

17.00 Uhr, Ref. Kirche Windisch

TRADITIONELLES ADVENTSKONZERT MIT DEM WKO HEILBRONN

Sebastian Bohren, Violine

Jean Sibelius: Andante festivo

Gustav Mahler: Aus der Sinfonie Nr. 5 in cis-moll: III. Adagietto

Franz Schubert: Rondeau brillante op. 70, D. 895 (arr. P. Suits)

Fritz Kreisler: Variationen über ein Thema von Corelli

Giacomo Puccini: „Crisantemi“

Olivier Messiaen: „L‘ Ascension“  (für Streicher) 

Montag, 1. Januar 2024

14.00 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

NEUJAHRSKONZERT MIT CHAARTS CHAMBER ARTISTS & MAURICE STEGER

Festliche und virtuose Musik von Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel, Tarquino Merula, Antonio Caldara, Arcangelo Corelli und Anderen.

Samstag, 20. Januar 2024

19.30 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

MÜNCHENER KAMMERORCHESTER & THIERRY FISCHER

Sebastian Bohren, Violine

W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 1 in Es-Dur, KV 16

Magnus Lindberg: Violinkonzert Nr. 1 

W.A. Mozart: Sinfonie Nr. 41 in C-Dur, KV 551

Dienstag, 13. Februar 2024

19.30 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

SINFONIEORCHESTER BASEL & IVOR BOLTON

Sebastian Bohren, Violine

Mendelssohn: Violinkonzert op. 64

Felix Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 in a-moll op. 56 „Schottische“

Mittwoch, 17. April 2024

19.30 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

NOVUS STRING QUARTET

Mozart: Streichquartett Nr. 16 in Es-Dur, KV428

Mendelssohn: Streichquartett Nr. 1 in Es-Dur, Op. 12

Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 9 in Es-Dur, Op. 117

Samstag, 15. Juni 2024

18.30 Uhr, Stretta Concerts zu Gast im Konzertsaal Solothurn

SÜDWESTDEUTSCHES KAMMERORCHESTER & DOUGLAS BOSTOCK

Sebastian Bohren, Violine

Franz Schubert: Ouvertüre C-Dur „im italienischen Stil“ op. 170 

Max Bruch: Violinkonzert Nr. 1 in g-moll, op. 26

L. V. Beethoven: Sinfonie Nr. 3 in Es-Dur „Eroica“

Letzte Konzerthighlights

Sonntag, 25. Juni 2023

17.00 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

STUTTGARTER KAMMERORCHESTER

Montag, 5. Juni 2023

19.30 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

ROMANIAN CHAMBER ORCHESTRA & CRISTIAN MACELARU

Mittwoch, 26. April 2023

19.30 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

ZÜRCHER KAMMERORCHESTER & DANIEL HOPE

Freitag, 03. Februar 2023

19:30 Uhr, Stadtkirche Brugg

CHIAROSCURO QUARTET

Sonntag, 23. Oktober 2022

17.00 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

WÜRTTEMBERGISCHES KAMMERORCHESTER HEILBRONN / EMMANUEL TJEKNAVORIAN

Samstag, 17. September 2022

19.30 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

ORCHESTRA DELLA SVIZZERA ITALIANA / HEINZ HOLLIGER

Sonntag, 05. Juni 2022

17.00 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

ROMANIAN CHAMBER ORCHESTRA & CRISTIAN MACELARU

Sonntag, 20. März 2022

17.00 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

TETZLAFF QUARTETT

Freitag, 04. März 2022

19.30 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

KÖLNER KAMMERORCHESTER & CHRISTOPH POPPEN

Freitag, 03. Dezember 2021

19.30 Uhr, Ref. Stadtkirche Windisch

FESTIVAL STRINGS LUCERNE

Konzerte

Sonntag, 25. Juni 2023

17.00 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

STUTTGARTER KAMMERORCHESTER

Sebastian Bohren, Violine / Lech Antonio Uszynski, Viola

Giya Kancheli: V&V

Benjamin Britten: Variations on a theme of Frank Bridge op. 10

W.A. Mozart: Sinfonia Concertante Es-Dur KV 364

Samstag, 02. September 2023 – Samstag, 09. September 2023

 NEU VON STRETTA CONCERTS: DAS BRUGG FESTIVAL

13 Konzerte mit dem Georgischen Kammerorchester, den CHAARTS, Reto Bieri, Andreas Haefliger, Julia Hagen, Oliver Schnyder, Sebastian Bohren und Vielen Anderen. Weitere Informationen:

www.bruggfestival.ch

Sonntag, 29. Oktober 2023

17.00 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

AARGAUER BLÄSERSOLISTEN / IZABELE JANKAUSKAITE

Sebastian Bohren, Violine

W. A. Mozart: „Serenade Nr. 12“ in c-moll, KV 388

Kurt Weill: Konzert für Violine und Blasorchester

Antonin Dvorak: Romanze f-moll, op. 11

Sonntag, 17. Dezember 2023

17.00 Uhr, Ref. Kirche Windisch

TRADITIONELLES ADVENTSKONZERT MIT DEM WKO HEILBRONN

Sebastian Bohren, Violine

Jean Sibelius: Andante festivo

Gustav Mahler: Aus der Sinfonie Nr. 5 in cis-moll: III. Adagietto

Franz Schubert: Rondeau brillante op. 70, D. 895 (arr. P. Suits)

Fritz Kreisler: Variationen über ein Thema von Corelli

Giacomo Puccini: „Crisantemi“

Olivier Messiaen: „L‘ Ascension“  (für Streicher) 

Sonntag, 1. Januar 2024

14.00 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

NEUJAHRSKONZERT MIT CHAARTS CHAMBER ARTISTS & MAURICE STEGER

Festliche und virtuose Musik von Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel, Tarquino Merula, Antonio Caldara, Arcangelo Corelli und Anderen.

Samstag, 20. Januar 2024

19.30 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

MÜNCHENER KAMMERORCHESTER & THIERRY FISCHER

Sebastian Bohren, Violine

W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 1 in Es-Dur, KV 16

Magnus Lindberg: Violinkonzert Nr. 1 

W.A. Mozart: Sinfonie Nr. 41 in C-Dur, KV 551

Dienstag, 13. Februar 2024

19.30 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

SINFONIEORCHESTER BASEL & IVOR BOLTON

Sebastian Bohren, Violine

Mendelssohn: Violinkonzert op. 64

Felix Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 in a-moll op. 56 „Schottische“

Mittwoch, 17. April 2024

19.30 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

NOVUS STRING QUARTET

Mozart: Streichquartett Nr. 16 in Es-Dur, KV428

Mendelssohn: Streichquartett Nr. 1 in Es-Dur, Op. 12

Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 9 in Es-Dur, Op. 117

Samstag, 15. Juni 2024

18.30 Uhr, Stretta Concerts zu Gast im Konzertsaal Solothurn

SÜDWESTDEUTSCHES KAMMERORCHESTER & DOUGLAS BOSTOCK

Sebastian Bohren, Violine

Franz Schubert: Ouvertüre C-Dur „im italienischen Stil“ op. 170 

Max Bruch: Violinkonzert Nr. 1 in g-moll, op. 26

L. V. Beethoven: Sinfonie Nr. 3 in Es-Dur „Eroica“

Letzte Konzerthighlights

Montag, 5. Juni 2023

19.30 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

ROMANIAN CHAMBER ORCHESTRA & CRISTIAN MACELARU

Mittwoch, 26. April 2023

19.30 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

ZÜRCHER KAMMERORCHESTER & DANIEL HOPE

Freitag, 03. Februar 2023

19:30 Uhr, Stadtkirche Brugg

CHIAROSCURO QUARTET

Sonntag, 23. Oktober 2022

17.00 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

WÜRTTEMBERGISCHES KAMMERORCHESTER HEILBRONN / EMMANUEL TJEKNAVORIAN

Samstag, 17. September 2022

19.30 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

ORCHESTRA DELLA SVIZZERA ITALIANA / HEINZ HOLLIGER

Sonntag, 05. Juni 2022

17.00 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

ROMANIAN CHAMBER ORCHESTRA & CRISTIAN MACELARU

Sonntag, 20. März 2022

17.00 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

TETZLAFF QUARTETT

Freitag, 04. März 2022

19.30 Uhr, Ref. Stadtkirche Brugg

KÖLNER KAMMERORCHESTER & CHRISTOPH POPPEN

Freitag, 03. Dezember 2021

19.30 Uhr, Ref. Stadtkirche Windisch

FESTIVAL STRINGS LUCERNE

Programme

Video

Video abspielen

Ingolf Turban & Stradivari-Quartett: Tartini „Teufelstriller-Sonate“

Video abspielen

Sebastian Bohren & Georgisches Kammerorchester Ingolstadt: Schubert Rondo

Video abspielen

Stradivari-Quartett & Thomas Demenga: Schubert Quintett

Über Uns

Seit 2007 lädt STRETTA CONCERTS hochkarätige Musiker und Ensembles für Konzerte in die Region Brugg ein. Die Konzerte sind fester Bestandteil des Aargauer Kulturlebens und finden im ganzen Mittelland grossen Anklang. STRETTA CONCERTS verzichtet auf Eintrittspreise zugunsten einer Kollekte.

Gönnerverein

Stretta Concerts

Unterstützen Sie unsere Konzerte,
werden Sie Mitglied im Gönnerverein Stretta Concerts!

Sponsoren

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren und Partnern für Ihre großzügige Unterstützung, ohne diese unsere Arbeit nicht in vollem Umfang möglich wäre!

Impressum

Stretta Concerts
Künstlerische Leitung: Sebastian Bohren
www.sebastianbohren.ch
sebastian.bohren@strettaconcerts.com 

Videos
www.line-in.ch, Brunnen

Gestaltung
Simone Claaßen-Bohren, Hamburg

Webdesign
www.Studio-Emmar.com, Hamburg

Hosting
Hannes Bärtschi, www.schulwebsite.com GmbH, Zürich

Bisherige Künstler

Solisten instrumental
Hansheinz Schneeberger, Ingolf Turban, Dmitry Sitkovetsky, Sebastian Bohren, Thomas Demenga, Christian Poltera, Nadège Rochat, Lech Antonio Uszynski, Blythe Teh Engstroem, Jonas Hablützel, Srdjan Vukasinovic, Daniel Hope, Reto Bieri

Orchester und Ensembles 
Sinfonieorchester Basel, Chiaroscuro-Quartett, Tetzlaff-Quartett, Stradivari-Quartett, Stringendo Zürich, Camerata Zürich, Zürcher Kammerorchester, Kammerorchester Basel, Chaarts Chamber Artists, Münchner Kammerorchester, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim, Georgisches Kammerorchester Ingolstadt, Festival Strings Lucerne, Philharmonie Reutlingen, Romanian Chamber Orchestra, Orchestra Svizzera Italiana, Stuttgarter Kammerorchester

Leitung
Gabor Takacs-Nagy, Hossein Pishkar, Jens Lohmann, Igor Karsko, Leo Mc Fall, Cristian Macelaru, Christoph Poppen, Alexander Janiczek, Heinz Holliger, Emmanuel Tjeknavorian, Thierry Fischer, Ivor Bolton